Nufringen: Brandalarm; Herrenberg: Fahrzeugteile ausgebaut und gestohlen; Mötzingen: alkoholisiert in den Gegenverkehr gefahren
Schulstr. - 18.08.2017Nufringen: Brandalarm
Die Freiwilligen Feuerwehren Nufringen und Herrenberg waren am
Donnerstag gegen 20.00 Uhr mit vier Fahrzeugen und 21 Wehrleuten in
der
Schulstraße in Nufringen im Einsatz. Aus einer Wohnung im ersten
Obergeschoss drangen Qualm und das schrille Geräusch eines
Rauchmelders. Eine Nachbarin wurde hierauf aufmerksam und alarmierte
Feuerwehr und Polizei. Die Wehrleute konnten sich über ein offenes
Fenster Zugang zu den betreffenden Räumen, in denen sich zu diesem
Zeitpunkt niemand befand, verschaffen. Es stellte sich dann heraus,
dass ein Brotbackautomat während des Backens zu qualmen begonnen
hatte. Die Einsatzkräfte brachten das Gerät auf den Balkon und die
Wohnung wurde anschließend belüftet. Sachschaden entstand keiner.
Herrenberg: Fahrzeugteile ausgebaut und gestohlen
Das Polizeirevier Herrenberg, Tel. 07032/2708-0, sucht Zeugen, die
zwischen Mittwoch 14.00 Uhr und Donnerstag 18.30 Uhr Verdächtiges in
der Zeppelinstraße in Herrenberg beobachten konnten. Bislang
unbekannte Täter begaben sich zunächst auf das Gelände eines
Gebrauchtwagenhändlers und brachen dort einen zum Verkauf angebotenen
Mercedes auf. Anschließend demontierten sie die Tachoeinheit samt dem
Drehzahlmesser und stahlen die Teile. Der Wert des Diebesguts beläuft
sich auf etwa 400 Euro. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug wurde
auf rund 600 Euro geschätzt.
Mötzingen: alkoholisiert in den Gegenverkehr gefahren
Vermutlich weil sie sich alkoholisiert hinter das Steuer ihres
Wagens gesetzt hatte, war eine 50 Jahre alte Toyota-Lenkerin am
Donnerstag gegen 23.00 Uhr in der Nagolder Straße in Mötzingen in
einen Unfall verwickelt. Auf ihrer Fahrt von Mötzingen kommend in
Richtung der Landesstraße 1361 geriet die 50-Jährige im Bereich einer
Firmenzufahrt nach links von ihrer Fahrbahn ab und kollidierte mit
einem entgegenkommenden Audi, der von einer 42-jährigen Fahrerin
gelenkt wurde. Diese erlitt mutmaßlich leichte Verletzungen und wurde
vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Während der
Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass die
Toyota-Fahrerin schwankte und eine verlangsamte Reaktion zeigte.
Hierauf führte sie einen Atemalkoholtest durch, der den Verdacht,
dass sie alkoholisiert gefahren war, bestätigte. Die 50-Jährige
musste sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen und ihr
Führerschein wurde beschlagnahmt. Der entstandene Sachschaden dürfte
sich auf etwa 20.000 Euro belaufen
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell