BAB 8 / Sindelfingen: Verkehrsunfallflucht; Mötzingen: Sachbeschädigung durch Graffiti
Zahnengartenstr. - 11.01.2016BAB 8 / Sindelfingen: Verkehrsunfallflucht
Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von
etwa 14.000 Euro sind die Bilanz einer Verkehrsunfallflucht, die sich
am Sonntag kurz vor 17.00 Uhr im Bereich des Autobahnkreuzes
Stuttgart ereignete. Der bislang unbekannte Fahrer eines schwarzen
Kleinwagens, der aus Richtung Karlsruhe kam, ordnete sich im weiteren
Verlauf auf die Überleitung in Fahrtrichtung Singen ein. Kurz vor
Beginn der baulichen Fahrbahntrennung zog er plötzlich nach links und
fuhr über die Sperrfläche, um wieder zurück auf die
Durchgangsfahrbahn in Richtung München zu gelangen. Eine dort
fahrende 23 Jahre alte Lancia-Lenkerin musste daraufhin stark
abbremsen, um einen Zusammenstoß mit dem Kleinwagen zu verhindern.
Mutmaßlich aus Unachtsamkeit erkannte ein 20-jähriger VW-Fahrer das
Bremsmanöver zu spät und fuhr auf den PKW der 23-Jährigen auf. Sie
und eine 13 Jahre alte Mitfahrerin erlitten leichte Verletzungen. Der
Unbekannten setzte seine Fahrt indes unbeirrt fort. Während der
Unfallaufnahme mussten der rechte sowie der mittlere Fahrstreifen
gesperrt werden, was zu einem Stau von mehreren Kilometern Länge
führte. Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0,
bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Unbekannten geben können, sich zu
melden.
Mötzingen: Sachbeschädigungen durch Graffiti
In der Nacht zum Samstag trieb ein bislang unbekannter Täter in
der Ortsmitte von Mötzingen sein Unwesen. Der Unbekannte sprühte
verschiedene Schriftzüge mit roter, schwarzer und orangener Farbe auf
die Mauer des Pausenhofs der Grundschule, zwei Verteilerhäuschen in
der
Zahnengartenstraße und "Im Tiefen Gässle", sowie eine Hausfassade
in der Bondorfer Straße und einen Stromverteilerkasten auf dem
Rathausvorplatz. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf eine
vierstellige Summe. Der Polizeiposten Gäu, Tel. 07032/95491-0, sucht
Zeugen, die Hinweise geben können.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/